Damit Sie einen Eindruck über die Funktionen meiner Objekte erhalten können, stelle ich Ihnen einige hier in kurzen Videos vor.

Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen meine beleuchteten Seekarten vor, die von mir in liebevoller Kleinarbeit hergestellt werden.
Sie sehen hier originale Seekarten und Leuchttürme, die selbstverständlich mit der Original-Kennung blinken.
In meiner umfangreichen Poster-Galerie können Sie sich über die lieferbaren Poster genauer informieren.
Hier gelangen Sie direkt dort hin.

VITA:
1949: geboren in Hamburg
Lieblingsfächer in der Schule: Sport, Basteln und Zeichnerisches Gestalten.
1962: Große Flut; nachdem wir alles verloren hatten, siedelte die Familie nach Dithmarschen.
Im benachbarten Hafenstädtchen Tönning nutzte ich die Ferienzeit, um mit den Krabbenkuttern hinauszufahren.
1965: Beginn der Ausbildung zum Seemann:
Seemannsschule in Travemünde, u. a. auf dem damaligen Segelschulschiff Passat. Dort lernte ich unter anderem auch den Freimaurer und Seeteufel Graf Felix von Luckner kennen.
Anschließend arbeitete ich als Moses auf einem alten Fischdampfer. Harte Zeiten mit rauen Gesellen!
Über die Küstenschifffahrt ging es zur Überseeschifffahrt: Afrika, Westküste, Süd- und Nordamerika und auch nach Australien.
Nach einem schweren Unfall musste ich die internationale Seefahrt aufgeben. Es folgte eine Umschulung zum Bauzeichner.




Auf wichtigen Positionen liegen Solarbetriebene Leuchttonnen, insgesamt 49 Stück. Inbetriebnahme, Standortkontrolle und Wartung der Tonnen gehört u. a. zu unseren Aufgaben. Im flacheren Bereich zwischen den Inseln und Halligen werden jährlich etwa 1800 Stück Stangenschifffahrtszeichen zur Bezeichnung des Wattfahrwassers gesetzt. Hierfür sind auf Amrum der Tonnenleger Johann Georg Repsold und das Motorschiff Lumme stationiert.

In meiner Freizeit fertige ich seit 2005 beleuchtete Seekarten in unterschiedlicher Art und in vielseitigen Designs. Mal blinken Leuchttürme, Leuchttonnen und Seezeichen mit ihrer originalen Kennung in selbst gebauten Holzrahmen, mal in alten, ausgedienten Bullaugen.
Ausstellungen: Schifffahrtsmuseum HH und Husum, Dagebüll Tor zu den Inseln, Hotel-Restaurant Seeblick in Norddorf/Amrum, Schulauer Fährhaus in Wedel.
Immer wieder stelle ich nach den persönlichen Wünschen der Kunden Unikate her, die als Liebhaberstücke begeistern. Sicher werde ich auch über meine Berentung im Jahre 2014 hinaus noch mit Begeisterung in meinem Hobby weiter arbeiten. Jede neue Karte ist eine spannende Herausforderung für mich.
Rufen Sie mich an, mailen Sie oder besuchen Sie mich nach Terminvereinbarung unter dem Leuchtturm auf Amrum.
Bei einem Klönschnack mit fachkundigen und interessierten Leuten finden wir auch für Sie die passende Leuchtseekarte! Ich freue mich auf Sie!
Sehen Sie nun auf den folgenden Seiten eine kleine Auswahl meiner Werke: